Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiche Biosicherheit mit SUISAG-BioSec®
Biosicherheit aktiv gestalten – erfahren Sie, wie SUISAG-BioSec® Ihren Betrieb schützt, Tiergesundheit stärkt und praxisnah zur Risikominimierung beiträgt. Mehr Sicherheit, mehr Effizienz – direkt umsetzbar für Ihren Schweinebetrieb.
In der heutigen Zeit, in der Krankheiten und Erreger immer wieder neue Herausforderungen für die Tierhaltung darstellen, ist es unerlässlich, die Prinzipien der Biosicherheit zu verstehen und umzusetzen. Ein gut durchdachtes Biosicherheitskonzept kann nicht nur die Gesundheit Ihrer Tiere schützen, sondern auch die Produktivität Ihres Betriebs steigern. Viele Betriebsleiter sind sich den Gefahren bewusst und sehen diesen Risiken mit grosser Sorge entgegen. Sie sind diesen Gefahren jedoch nicht einfach schutzlos ausgeliefert. Mit gezielten Massnahmen kann das Risiko für einen Erregereintrag stark reduziert werden (erhöhte Biosicherheit). Die betrieblichen und baulichen Massnahmen sind bekannt und können in den Betrieben umgesetzt werden. Ein Blick auf die Schweinebetriebe in der Schweiz zeigt jedoch, dass bezüglich Biosicherheit noch viel Luft nach oben besteht.
Die SUISAG will mit dem neuen Programm SUISAG-BioSec® die Schweinehaltungsbetriebe bei der Bewältigung der Herausforderung «Biosicherheit» unterstützen und damit einen Beitrag leisten zu einem geringeren Schadensrisiko, einer noch besseren Schweinegesundheit und mehr Tierwohl.
Wollen Sie mehr über SUISAG-BioSec® erfahren, dann kommen Sie vorbei.
Sprechende (1)