Überbetriebliche Nachweis-Dokumentation
Erfahren Sie, wie Sie die ÖLN-Aufzeichnungspflicht auch dann im Griff haben, wenn Dritte die Arbeit eigenständig erledigen. Der Hofmanager barto mit dem digitalen Baustein „Kooperation” kann das richtige Werkzeug dafür sein.
ÖLN-Aufzeichnungen leicht gemacht - auch bei überbetrieblicher Zusammenarbeit
Wie dokumentieren Sie Ihre Nachweispflicht, wenn der Lohnunternehmer oder ein Nachbar die Feldarbeiten erledigt?
Es kommt immer wieder vor: Die Pflanzenschutzmassnahmen werden delegiert und als Landwirt erfahre ich erst mit der Rechnung, welches PSM effektiv im Einsatz war. Das kann insbesondere bei kurzfristig angemeldeten ÖLN-Kontrollen unangenehm werden.
Erfahren Sie, wie der barto-Baustein „Kooperation” die überbetriebliche Zusammenarbeit und insbesondere die Dokumentation für die Feldkalenderaufzeichnungen erleichtert.
Als Landwirt können Sie Ihren Partnern, wie Nachbarn oder Lohnunternehmern, Felder oder Arbeitsvorgänge digital freigeben. Dies erleichtert dem Nachbarn die Dokumentation, da er seine eigenen Felder und die seiner Kunden gleichzeitig bewirtschaften und dokumentieren kann. Diese Daten können dann beispielsweise für die Rechnungsstellung ausgewertet werden. Als Landwirt erhalten Sie den Eintrag in den Feldkalender direkt und wissen auch bei unangemeldeten Kontrollen, welches Mittel wo und wann eingesetzt wurde.
Sprechende (1)
