Neue Fütterungsempfehlungen für Milchvieh, Mast- und Aufzuchtrinder – wo stehen wir, wo wollen wir hin?
Für eine bedarfsgerechte Fütterung von Milchvieh, Mast- und Aufzuchtrindern braucht es Fütterungsempfehlungen und die dazugehörigen Futterwerttabellen. Sie erfahren, welche wesentlichen Neuerungen – zum Beispiel bei der Energie- und Proteinbewertung – vorgesehen sind und wie der Zeitplan aussieht.
Im Grasland Schweiz werden über 1.5 Mio. Milchvieh, Mast- und Aufzuchtrinder gehalten. Um eine bedarfsgerechte Fütterung sicherzustellen, wurde 1979 die erste Auflage der Fütterungsempfehlungen für Wiederkäuer und der dazugehörenden Futterwerttabellen veröffentlicht. Seither wurden sie punktuell aktualisiert – nun steht jedoch eine umfassende Überarbeitung an. Sie erfahren, welche Neuerungen beispielsweise bei der Energie- und Proteinbewertung vorgesehen sind und wie der Zeitplan aussieht. Die Änderungen werden alle betreffen, die in irgendeiner Form mit der Rindviehfütterung zu tun haben: Praxis, Lehre, Beratung, Industrie und Gesetzgebung.
Sprechende (1)