Aus Althenne wird Delikatesse
Warum wegwerfen, wenn man veredeln kann? Aus Ihren Althennen entstehen köstliche Produkte – von würzigen Bratwürsten über saftige Burger bis hin zum klassischen Suppenhuhn oder feinem Geschnetzeltem. 👉 Statt „entsorgt“: echter Genuss.
Althennen veredeln statt vergasen – macht das Sinn?
Unter dem Leitgedanken „Tierhaltung mit Respekt“ verwandeln wir ausgediente Legehennen in hochwertige Lebensmittel – ob Suppenhuhn, feines Hackfleisch, Burger oder andere Produkte. Ab 250 Tieren bietet Gallina ganzheitliche Lösungen. Wir organisieren: Abholung, Schlachtung, Verarbeitung, Frosten und Liefern.
Das Produktportfolio umfasst eine Vielfalt köstlicher Erzeugnisse: Vom ganzen Suppenhuhn und Geschnetzelten, über Bratwürste bis hin zu Nuggets – alles aus dem wertvollen Fleisch der Althennen. Dadurch erhält die Althenne einen neuen Stellenwert in der Kreislaufwirtschaft von nachhaltigen und innovativen Betrieben.
Im Schweizer Kontext zeigt sich der Erfolg solcher Konzepte: Während früher ein Grossteil der Althennen entsorgt wurde, gelingt es heute, rund 70 % dieser Tiere als Suppenhühner oder Charcuterie zu nutzen. Wir treiben diese Entwicklung zur Kreislaufwirtschaft voran. Durch moderne Schlachtverfahren und schonender Umgang können die Tiere würdevoll und tiergerecht verwertet werden.
Suppenhuhn ist nicht nur nachhaltig, sondern mit der richtigen Zubereitung auch zart, gesund und vor allem schmackhaft – ein Genuss, der Respekt vor dem Leben auf den Tisch bringt.