Gesunder Start ins Leben mit RAUS-konformen Kälberiglus
Gesunde Kälber sind die Basis für kräftige Rinder. In den ersten Lebenswochen sind sie jedoch besonders anfällig. Saubere, geschützte Unterbringung ist entscheidend – Kälberiglus bieten hier die ideale Lösung für einen starken Start.
Die Haltung in Einzeliglus hat sich in der Schweiz bewährt. Frische Luft, viel Licht und ein klar abgegrenzter Bereich für jedes Kalb sorgen für ein gesundes Umfeld. Besonders in den ersten beiden Lebenswochen, in denen das Risiko für Durchfallerkrankungen besonders hoch ist, sind Einzeliglus optimal. Sie bieten eine keimarme Umgebung und reduzieren die Gefahr einer Krankheitsausbreitung.
Damit das Konzept aufgeht, sind ein paar wichtige Punkte zu beachten:
- Wärme und Kälteschutz: Nur trockene Kälber ins Iglu setzen, gut einstreuen und den Eingang windgeschützt platzieren. Im Sommer unbedingt für Schatten sorgen.
- Sauberkeit: Vor jeder neuen Belegung gründlich reinigen, frisch einstreuen und bei unbefestigtem Boden den Standort wechseln.
- Gesellschaft: Auch einzeln gehaltene Kälber brauchen Sichtkontakt zu ihren Artgenossen, das ist gesetzlich vorgeschrieben und fürs Wohlbefinden wichtig.
- Gesundheitscheck: Gerade im Iglu müssen die Tiere gut beobachtet werden, um erste Krankheitsanzeichen nicht zu verpassen.
RAUS-Programm: Darauf kommt es an
Das RAUS-Programm (Regelmässiger AUSlauf von Nutztieren im Freien) ist in der Schweiz seit 1999 Pflicht, wenn man entsprechende Beiträge erhalten will. Für Kälber bedeutet das:
- Mindestens 3,5 m² Gesamtfläche pro Kalb unter 4 Monaten, davon 1 m² ungedeckte Fläche.
- Iglus müssen so aufgestellt sein, dass die Auslaufflächen den Anforderungen entsprechen.
- Nicht konforme Iglus bedeuten nicht nur Ärger bei einer Kontrolle, sondern auch den Verlust von Weidebeiträgen für Kühe.
Calf-O-Tel Comfort – unsere Empfehlung
Leider entsprechen nicht alle auf dem Markt erhältlichen Kälberiglus diesen Mindestmassen. Bei Grüter setzen wir deshalb auf das Calf-O-Tel Comfort. Das Iglu ist robust, leicht zu reinigen und dank seiner Höhe bequem zu betreten. Dank der Räder lässt es sich einfach verschieben und das glasfaserverstärkte Polyester isoliert gut gegen Sonne. Es eignet sich für:
- 1 Kalb bis 4 Monate
- 2 Kälber bis 3 Wochen
So haben die Tiere einen optimalen Start und Landwirt:innen die Sicherheit, dass Tierwohl, Hygiene und RAUS-Vorgaben erfüllt sind.
Kälberiglus sind eine einfache, aber enorm wirksame Investition in die Tiergesundheit und Arbeitseffizienz. Mit einem RAUS-konformen Modell, regelmässiger Pflege und aufmerksamer Tierbeobachtung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für gesunde und leistungsfähige Rinder – vom ersten Lebenstag an.
Haben Sie Fragen zu Kälberiglus oder möchten Sie Ihr Haltungssystem optimieren? Unser Team berät Sie gerne – praxisnah, kompetent und immer mit Blick auf Tierwohl und Wirtschaftlichkeit.