Werden Sie Aussteller!
Die nationale Fachmesse für Nutztierhaltung
Die Suisse Tier ist die führende Fachmesse für Nutztierhaltung in der Schweiz. Als vielgeschätzten Branchentreffpunkt mit dieser klaren Fokussierung bietet die Suisse Tier eine Mischung aus Produktpräsentation, Fachinformation und Netzwerkmöglichkeiten.
Hier finden Sie alle Informationen zu einem Standauftritt an der Suisse Tier 2023:
Fakten und PorträtMessekonzeptThemen RahmenprogrammPartnerAngeboteAnmeldungKontakt
Fakten zur Suisse Tier 2023
24. bis 26. November 2023
Messe Luzern
11111
Besuchende
0
Aussteller
0
Tage Messe
0
Tage Online-Präsenz
0
Branchenorganisationen
Porträt
Mit mehr als 200 Ausstellern sind an der Suisse Tier alle wichtigen Marktteilnehmenden vertreten – von den Landwirtinnen und Landwirten über die Produzenten- und Branchenorganisationen bis hin zu Ausstellern von Produkten und Dienstleistungen.
Sie präsentieren spannende Innovationen und Neuheiten rund um die Nutztierhaltung – klar, dass sich dies die über 14’500 Landwirte und Landwirtinnen nicht entgehen lassen wollen.
Ein zentraler Aspekt der Suisse Tier ist die Wissensvermittlung in Fachforen. In zahlreichen Referaten berichten Branchenkenner und Expertinnen direkt aus der Praxis und stellen konkrete Lösungen persönlich vor.
Damit ist die Suisse Tier die perfekte Mischung aus Produktpräsentation, Fachinformation und Netzwerkmöglichkeiten.

«Die Suisse Tier bietet uns die Möglichkeit, während drei Tagen viele unserer Kunden zu treffen und uns mit ihnen auszutauschen. Wir können zudem unsere Neuheiten und Innovationen, welche wir jährlich im Bereich Tiergesundheit auf den Markt bringen, hier zentral vorstellen.»
Rainer Dipper
Marketing/Kommunikation, Multiforsa

Wecken Sie das Interesse von neuen Kundinnen und Kunden mit spannenden Hintergrundinformationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen oder mit einer konkreten Kundenstory. So vermitteln Sie Ihre Kompetenzen verständlich und ansprechend.
Die Suisse Tier stellt Ihre Erfolgsgeschichte ins Zentrum, damit Sie die richtigen Menschen erreichen. Denn als Aussteller profitieren Sie von einem Konzept, das die persönlichen und die digitalen Interaktionen mit Ihren Kundinnen und Kunden vereint. Ihr Auftritt auf der Messewebsite, an der Suisse Tier und auf Farming.plus sind optimal aufeinander abgestimmt. Sie haben damit mehr Möglichkeiten, mit potenziellen Kunden und Kundinnen in Kontakt zu kommen und sie über verschiedene Kanäle – auch zwischen den Messeaustragungen – zu erreichen.
Davon profitieren Sie!
✔️ Geschichten überzeugen
Sie präsentieren Ihre Kompetenzen in Form von Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispielen. Durch die Publikation von spannenden Hintergrundinformationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen wecken Sie das Interesse von neuen Kundinnen und Kunden.
✔️ Klare Strukturierung
Dank der klaren Strukturierung nach Anwendungsbereichen und aktuellen Themen der Nutztierbranche erreichen Sie Ihre Zielgruppe ohne Streuverlust.
Durch die Kombination aus Ihrem Auftritt an der Suisse Tier und der zusätzlichen attraktiven Online-Präsenz auf der Messewebsite sowie auf Farming.plus erhalten Ihre Erfolgsgeschichten mehr Visibilität und Reichweite.
✔️ In der Branche präsent sein
Mit Farming.plus erreichen Sie interessierte Landwirte, Lieferanten und Experten aus dem landwirtschaftlichen Umfeld. Über diesen digitalen Treffpunkt gewinnen Sie mit Ihren Erfolgsgeschichten während 365 Tagen im Jahr neue Kundinnen und Kunden.Suisse Tier
– Messe Luzern
– 24. bis 26. November 2023
– 14'500 Besuchende
Messewebsite
– www.suissetier.ch
– 3 Monate vor der Suisse Tier
– rund 60'000 Seitenaufrufe
Farming.plus
– www.farming.plus
– 365 Tage im Jahr
– 12'988 Nutzer (Stand Juli 2022)

«Wir schätzen an der Suisse Tier, dass wir unsere Kunden aber auch Partner am gleichen Ort begrüssen und neue Kontakte knüpfen können. Durch die Online-Präsenz, welche die Suisse Tier bietet, können wir ergänzend ein noch grösseres Zielpublikum erreichen und sind 24/7 präsent.»
Eveline Kaiser
Marketingverantwortliche Amrein Futtermühle AG
Die Suisse Tier greift relevante Themen auf
An der Suisse Tier können Sie Ihre Kompetenzen persönlich und überzeugend präsentieren. Dabei positiert sich die Fachmesse in relevanten Themen der Nutztierbranche:
Tiergesundheit / Tierwohl
Für eine gute Tiergesundheit und für ein hohes Tierwohl braucht es Prävention gegenüber Krankheiten, artgerechte Haltungsformen, ein achtsames Betriebsmanagement und leistungsgerechte Fütterung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung landwirtschaftlicher Nutztiere. Aus diesem Grund thematisiert die Suisse Tier die Gesundheit und das Wohl der Tiere, leistet Aufklärungsarbeit und zeigt, welche Angebote es aktuell auf dem Markt gibt.
Smartfarming
In der Automatisierung regelmässig wiederkehrender Abläufe in Stall und Betrieb lassen sich Stereotypien vermeiden und tägliche Arbeiten arbeitsvereinfachend organisieren. Digitale Helfer sind dabei heute kaum mehr wegzudenken und dank intelligenter Technik und Präzision können in der Tierhaltung immer mehr Erfolge erzielt werden. Was der aktuelle technische Stand ist und was dies für die Schweizer Nutztierhaltung bedeutet, zeigt die Suisse Tier praxisnah auf.
Fütterung
Die richtige Fütterung ist das A und O für die Leistungsbereitschaft der Tiere, für ihre Gesundheit und Fruchtbarkeit. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Futterwirtschaft: die effiziente Futterproduktion und –konservierung, arbeitssparende Abläufe in der Fütterung oder die optimale, leistungssteigernde und gesundheitsfördernde Zusammensetzung des Futters. Dies macht Fütterung zu einem zentralen Element in er Landwirtschaft mit direkten Auswirkungen auf das Tierwohl abver auch wirtschaftliche Aspekte. An der Suisse Tier werden diese Themen aufgegriffen und zeigt Fütterungsmittel als auch Fütterungstechniken, welche der Markt hergibt.
... und viele mehr
Mit diesen und weiteren Themen nimmt die Suisse Tier 2023 aktuelle Themen auf und gibt den Ausstellern die Gelegenheit, praxisnah Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Ihre Angebote dem interessierten Fachpublikum zu zeigen.
Passendes Rahmenprogramm – noch mehr Präsenz für Sie

11. Innovations- und Neuheitenwettbewerb
Bereits zum elften Mal werden an der Fachmesse einzigartige Erfindungen von Landwirten und Landwirtinnen sowie aussergewöhnliche Produkte von Ausstellern präsentiert und von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Die ausgewählten gewerblichen Neuheiten und bäuerlichen Innovationen werden an der Suisse Tier präsentiert. Nutzen auch Sie diesen etablierten Wettbewerb, um auf Ihre Neuheiten oder Innovationen aufmerksam zu machen.

Fachforum
Im grossen Fachforum wird Weiterbildung direkt in die Suisse Tier integriert. Expertinnen und Experten aus der Nutztierbranche greifen aktuelle Themen auf und vermitteln neuste Erkenntnisse aus Forschung und Beratung.
Möchten auch Sie Ihrem «Suisse Tier»-Auftritt noch mehr Kraft verleihen? Machen Sie die Messebesuchenden zusätzlich mit einem Referat im Fachforum auf sich aufmerksam.

Tierausstellungen
Fachwissen wird auch mit den Tierausstellungen vermittelt. In Zusammenarbeit mit Produzenten- und Zuchtorganisationen werden wieder verschiedene Tiere in den Bereichen Rind, Milch und Kleinwiederkäuer präsentiert.

«Mit unserem Vortrag wollten wir zeigen, dass Schweinefleisch ein gesundes Lebensmittel ist und das schlechte Image überhaupt nicht gerechtfertigt ist. Dieser Vortrag war eine gute Ergänzung zum Standauftritt der Suisag, wo das Unternehmen insbesondere den Austausch mit den Produzenten fördern konnte.»
Martina Müller
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Suisag und Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Starke Partner für eine starke Messe
Patronatskomitee
Hans Aebischer
Holstein Switzerland
Isidor Baumann
Stiftung Aviforum
Ueli Bach
Swissgenetics
Lukas Berger
Schweizerischer Schafzuchtverband
Marcel Dettling
Schweizer Kälbermäster-Verband SKMV
Stefan Geissmann
Schweizerischer Ziegenzuchtverband SZZV
Markus Gerber
swissherdbook
Mathias Gerber
Mutterkuh Schweiz
Reto Grünenfelder
Braunvieh Schweiz
Franz Hagenbuch
Swiss Beef
Peter Hegglin
BO Milch
Christian Hofer
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Hanspeter Kern
Schweizer Milchproduzenten SMP
Damian Müller
Vereinigung Schweizerischer Futtermittelfabrikanten VSF
Leo Müller
Suisag
Jörg Oberle
IG Kalbfleisch
Meinrad Pfister
Suisseporcs
Eva Reinhard
Agroscope
Markus Ritter
Schweizer Bauernverband
André Stalder
Schweizerischer Jerseyzuchtverein
Adrian Waldvogel
Schweizer Geflügelproduzenten
Daniel Würgler
GalloSuisse
Markus Zemp
Proviande
Stand: 17. August 2022
Für alle das passende Angebot – auch für Sie!
Als grösste Fachmesse für Nutztierhaltung bietet die Suisse Tier ein ausgezeichnetes Umfeld zur Kundengewinnung und -betreuung.
Werden Sie noch heute Teil der Suisse Tier und sichern Sie Ihren Auftritt. Finden Sie hier Ihr passendes Angebot.

Individualstand
Standfläche Hallen
10 bis 30m²: CHF 160.00 pro m²
31 bis 80m²: CHF 140.00 pro m²
ab 81m²: CHF 120.00 pro m²
Frontenzuschläge
• Eckstand: +10%
• Kopfstand: +15%
• Inselstand: +20%
Möchten Sie Ihre Produkte unter freiem Himmel präsentieren? Dann ist das Freigelände der Suisse Tier der ideale Standort.
Standfläche Freigelände
CHF 110.00 pro m²

Modulstand
Bitte beachten Sie, dass Sie den Modulstand in einem zweiten Schritt ab Juli 2023 bestellen können.
Modulstand «Concept»
CHF 185.00 pro m²
Modulstand «Smart»
CHF 225.00 pro m²
Modulstand «Style»
CHF 320.00 pro m²
Standfläche
Bestellen sie Ihren Modulstand ab Juli 2023, aber buchen Sie bereits jetzt die Standfläche.
Flächenpreis ab CHF 120.00 pro m², analog Individualstand
Möchten Sie ein individuelles Angebot oder haben Sie Fragen zu den Preisen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.
Alle aufgeführten Preise verstehen sich exkl. MwSt.
Kommunikationspauschale
Die obilgatorische Kommunikationspauschale für CHF 750.– umfasst folgende Leistungen:
– Aussteller-Profil und drei Beiträge auf der Messewebsite suissetier.ch
– Präsenz auf dem digitalen Treffpunkt Farming.plus
– Kostenlose Werbemittel für Ihre Besuchermobilisierung print und digital
Mitaussteller
Haben Sie Mitaussteller an Ihrem Stand? Mitaussteller sind Firmen, die sich am Stand einer Firma mit einem Produkt oder einer Dienstleistung präsentieren. Der Hauptaussteller bezahlt für jeden Mitaussteller eine Pauschale von CHF 750.–. Darin ist ein umfassendes Aussteller-Profil inklusive drei Beiträgen auf der Messewebsite sowie ein Anbieter-Profil auf Farming.plus enthalten.